Forschung
Im April 2023 haben wir als KARREE49 unter Federführung der Universität Rostock und gemeinsam mit der Universität Hohenheim, dem Sächsischen Textilforschungsinstitut (STFI) und zwei weiteren Praxispartnern eine Forschungsskizze beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eingereicht. Ziel ist es, erstmalig die kommerzielle aquaponische Pflanzenproduktion an neuentwickelten, sogenannten Saatschnüren zu erforschen. Ein Vollantrag ist mittlerweile gestellt und liegt der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zur Genehmigung vor.
Als KARREE49 verfolgen wir in der Aquaponik konsequent die Pronzipien von „Citizen Science“ und „Open Source“. Ziele sind: