Über uns
Unser Ziel ist es, unsere Welt zu verändern. Wir wollen Zukunft innovativ und nachhaltig gestalten und Menschen animieren, ihre Potenziale zu entfalten und Ressourcen optimal zu nutzen. Dabei ermöglichen wir allen Menschen die Teilhabe an Leben, Arbeiten, Wohnen und Bildung. Wir schaffen ein Bewusstsein für Mitmenschen und Umwelt und stehen für Toleranz und Respekt, Integration und Inklusion.
Wir machen Urban Farming (er)lebbar und streben die optimale Nutzung von Ressourcen an. Aquaponik ist unser Herzstück - sie ist die Basis für das Erproben von biologischen und technischen aber auch pädagogischen und therapeutischen Abläufen und Prozessen. Wissen und Bildung vor allem im ökologischen Bereich wird bei uns allen Interessierten zur Verfügung gestellt und jeder kann sich selbst Informationen erarbeiten und erforschen.
Darüber hinaus setzen wir konkrete Hilfen im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes um und erbringen Teilhabeleistungen.
Wir sind Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres und verschiedener (tages-)strukturgebender Projekte und Bildungsangebote.
Da es bei uns keine Ausschlusskritieren gibt, sind wir damit das Netz unter dem Netz. Ohne Schubladen-Denken finden wir individuelle Lösungen für jede*n und unterstützen auch bei der Umsetzung. In jedem Bereich wird nachhaltig gearbeitet und es entsteht eine Verbindung zwischen urbaner Landwirtschaft und sozialer Arbeit.
Die Delphin-Projekte gGmbH orientiert sich an einem weltoffenen Menschenbild. Wir sehen den Menschen vor allem als Beziehungswesen, sowohl in seiner Beziehung zu anderen Personen und seiner Umwelt, als auch zu sich selbst.