Bürger
Plattform
Nord-Ost
Die Bürgerplattform Nord-Ost ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen Ebersdorf, Hilbersdorf und Sonnenberg. Wir unterstützen Bürgeranliegen, -interessen sowie Vorhaben zur Verbesserung des Lebens in den drei Stadtteilen.
Aktuelles
Sommerpause
In diesem Jahr verabschieden wir uns etwas früher als gewohnt in die Sommerpause. Vom 26.05. bis 05.07. gönnen wir uns eine Auszeit und sind ab dem 06.07. gern wieder für Sie da. Bis dahin können Sie sich mit Ihren Anliegen an folgende Kontaktpersonen wenden:
Sonnenberg:
Stadtteilmanager Octavio Gulde, Telefon 0371-52467979, Mail info@sonnenberg-chemnitz.de
Gemeinwesenkoordinatorin Hanna Remestvenska, Telefon 0371-39898463, Mail gwk-sobe@caritas-chemnitz.de
Hilbersdorf/Ebersdorf:
Gemeinwesenkoordinatorin Franziska Engelmann, Telefon 0371-419093, Mail gwk-heb@neue-arbeit-chemnitz.de
Erstes gemeines Stadtteilfest
Das gemeinsame Stadtteilfest für Ebersdorf und Hilbersdorf soll am 2. Juli 2022, ca. 15 bis 20 Uhr, auf dem Gelände des Schauplatzes Eisenbahn (Frankenberger Str. 172, 09131 Chemnitz) stattfinden. Neben Ständen verschiedener Vereine und Akteure aus den Stadtteilen sind ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie zahlreiche Angebote für Kinder vorgesehen. Als Veranstalter tritt die Delphin Projekte gGmbH, Träger der Bürgerplattform Chemnitz Nord-Ost, auf. Kooperationspartner ist unter anderem der Neue Arbeit Chemnitz e. V.
Bürgerplattform wählt neue Steuerungsgruppe
„Nicht nur meckern, sondern selber machen“ fasste Otto Krehan, Steuerungsgruppenmitglied der ersten Stunde seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Bürgerplattform Nord-Ost auf Nachfrage zusammen.
Gemeinsam mit zehn weiteren aktiven Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen Sonnenberg, Hilbersdorf und Ebersdorf trifft er sich einmal monatlich, um sich über aktuelle Belange aus dem Stadtgebiet auszutauschen, Lösungen für Problemlagen zu finden und über das von der Stadt Chemnitz zur Verfügung gestellte Bürgerbudget zu entscheiden. Dieses beträgt 1,61 Euro pro Einwohner, …
Bürgerplattform wählt neue Steuerungsgruppe
„Nicht nur meckern, sondern selber machen“ fasste Otto Krehan, Steuerungsgruppenmitglied der ersten Stunde seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Bürgerplattform Nord-Ost auf Nachfrage zusammen.
Gemeinsam mit zehn weiteren aktiven Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen Sonnenberg, Hilbersdorf und Ebersdorf trifft er sich einmal monatlich, um sich über aktuelle Belange aus dem Stadtgebiet auszutauschen, Lösungen für Problemlagen zu finden und über das von der Stadt Chemnitz zur Verfügung gestellte Bürgerbudget zu entscheiden. Dieses beträgt 1,61 Euro pro Einwohner, was in 2022 für das Stadtgebiet Nord-Ost in Summe 46.535,44 Euro für Projekte, die den Stadtteilen und den Menschen, die hier leben, zu Gute kommen, ausmacht. Ob ein Projekt finanzielle Unterstützung erfährt, darüber entscheidet die Steuerungsgruppe in demokratischen Abstimmungen während der monatlich stattfindenden Sitzungen.
Nach gut vier Jahren ist für den Ebersdorfer in diesem Schluss. Platz machen für Jüngere wolle er, wobei er sich freuen würde, wenn mit einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin wieder der Stadtteil Ebersdorf vertreten wäre.
Bürgerinnen und Bürger, die auf dem Sonnenberg, in Hilbersdorf oder Ebersdorf wohnen, dort beruflich tätig sind oder sich bereits in einem Verein vor Ort engagieren, können sich für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Steuerungsgruppe zur Wahl stellen. Die Wahl findet im Oktober dieses Jahres statt.
Senden Sie Ihre Interessensbekundung zur Wahl in die Steuerungsgruppe mit Angabe Ihres Namen, Adresse, Alter, Bezug zum Stadtteil und Motivation zum Engagement per Post an:
Bürgerplattform Nord-Ost
Peterstraße 28
09130 Chemnitz
oder per Mail an
kontakt@buergerplattform-chemnitz-nord-ost.de
Termine & Veranstaltungen
Die Treffen der Steuerungsgruppe finden grundsätzlich öffentlich unter Einhaltung der 3G Regelung in der Peterstraße 26 statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung per Mail unter kontakt@buergerplattform-chemnitz-nord-ost.de
Eine Zuschaltung via BigBlueButton ist möglich. Den Link erhalten Sie auf Anfrage von Koordinatorin Franziska Degen.
Ein Wechsel des Veranstaltungsortes wird rechtzeitig hier bekannt gegeben.
Über uns
Die Bürgerplattform Nord-Ost für die Stadtteile Ebersdorf, Hilbersdorf und Sonnenberg wurde am 9. März 2019 gegründet und am 15. Mai 2019 durch den Stadtrat anerkannt.
Als Träger öffentlicher Belange unterstützt die Bürgerplattform Bürgeranliegen und -interessen gegenüber der Stadt in Bezug auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen in den Stadtteilen und somit der Entwicklung des Gebietes Nord-Ost.
Darüber hinaus unterstützt die Bürgerplattform verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung, vernetzt Akteure im Stadtteil und verwaltet ein von der Stadt bereitgestelltes Bürgerbudget für Mikroprojekte.
Das Prinzip Bürgerplattform funktioniert nur im Miteinander. Bürgerinnen und Bürger sollen motiviert und unterstützt werden ihren Stadtteil mitzugestalten.
Die Steuerungsgruppe besteht aus elf ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die in den Stadtteilen Ebersdorf, Hilbersdorf oder Sonnenberg wohnhaft sind oder sich im Gebiet engagieren. Sie ist ein auf zwei Jahre gewähltes Gremium und trifft sich einmal im Monat, um über aktuelle Projekte in den Stadtteilen zu beraten.
Die seit Oktober 2019 aktive Steuerungsgruppe von oben links nach unten rechts: Otto Krehan, Hellfried Malech, Franziska Shuflin, Michael Specht, Kristina Buhl, Hagen Görner, Thomas Bossack, Kay Schulze-Hopperdietzel, Thomas Michaelis, Alexandra Kyek, Holger Regber
Eine von der Stadt Chemnitz geförderte Koordinatorenstelle dient der Unterstützung der BürgerInnen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben, der Planung von Terminen und übernimmt beratende sowie organisatorische Funktionen. Seit dem 1. Juli ist Franziska Degen Koordinatorin der Bürgerplattform Chemnitz Nord-Ost.
An der Bürgerplattform können sich EinwohnerInnen der drei Stadtteile sowie im Stadtgebiet engagierte Personen, Gewerbetreibende, Vereine, Kirchgemeinden, Künstler und andere Akteure beteiligen.
in Form von:
Projekte
Die Bürgerplattform Nord-Ost verwaltet ein von der Stadt bereitgestelltes Bürgerbudget für Mikroprojekte.
Es werden Vorhabe gefördert, die zur Verbesserung des Lebens in den Stadtteilen beitragen, das Bild der Stadtteile verbessern, soziale und kulturelle Grenzen abbauen helfen und neue Gemeinschaften und Netzwerke fördern.
Zum Beispiel:
Geförderte Projekte
Stadtteilzeitung BISS
Die Stadtzeilzeitung "BISS" erscheint bereits im 26. Jahrgang mit einer Auflage von 3000 Exemplaren, die kostenlos in Geschäften in den Stadtteilen Brühl, Hilbersdorf und Ebersdorf sowie im Bürgerhaus ausliegen.
Hier können Sie die aktuellen Ausgaben online einsehen.
Ausgabe 01/2022
Ausgabe 02/2022
Ausgabe 03/2022
Kontakt
Koordinatorin:
Franziska Degen
Telefon.:
0371-450409-52
E-Mail:
kontakt@buergerplattform-chemnitz-nord-ost.de
Büro:
Peterstraße 28, 09130 Chemnitz
Büroöffnungszeiten:
Montag-Donnerstag von 9-15 Uhr
und nach Vereinbarung