Der vom Nachhall e.V. betriebene Saatgutgarten ist eine Interventionsfläche für Umwelt-und Sozialarbeit auf dem Sonnenberg. Seit der Errichtung 2010 werden einheimische Wildpflanzen für insektenfreundliche Blühflächen angebaut,seit 2016 werden kontinuierlich Projekte zur sozialen Stabilisierung von Sonnenbergbewohnern und Umweltbildungsangebote mit Kinder- und Jugendeinrichtungen des Stadtteils realisiert. Zudem wird der Garten traditionell durch andere Akteure des Sonnenbergs genutzt, z.B. für Einschulungsfeiern von Kindergärten, die Auszeichnungsfeier der "Grünen Oase", für Kulturveranstaltungen und Führungen für Institutionen aus dem gesamten Stadtgebiet.
Mit dem Projekt soll durch Kauf und Aufbau von 4 Geräteschuppen und 6 Aufbewahrungsboxen die Funktionalität der Arbeit und das öffentliche Erscheinungsbild des Gartens verbessert werden.
Antragsteller: Nachhall e.V.
Fördersumme: 1.635,00 EUR