Im Ebersdorfer Unterdorf soll auf einem Privatgrundstück gegenüber der Haltestelle „Brettmühle“ (Linien 69 und 705) eine überdachte Sitzgelegenheit entstehen. Der gewählte Standort liegt direkt gegenüber einem bereits bestehenden öffentlichen Büchertauschschrank, der von Anwohner:innen regelmäßig gepflegt und genutzt wird. Die geplante Sitzbank mit Wetterschutz soll nicht nur Wandernden und Spaziergänger:innen eine Pause ermöglichen, sondern auch dazu einladen, sich mit einem Buch aus dem Büchertauschschrank niederzulassen, zu schmökern oder sich spontan mit anderen Leser:innen auszutauschen. Damit entsteht ein kleiner öffentlicher Aufenthaltsort mit sozialem und kulturellem Mehrwert. Die Lage ist außerdem ideal als Rastpunkt auf beliebten Wanderwegen zwischen Lichtenwalde, Angerbach und der Braunsdorfer Straße. Gleichzeitig bietet sie für Fahrgäste der Buslinien eine komfortable Wartemöglichkeit.
Das Projekt wird von engagierten Anwohner:innen (Familien Haase & Arnold) getragen, die sowohl Planung, Bau als auch Pflege eigenständig und gemeinschaftlich übernehmen. Die Sitzgelegenheit soll ausdrücklich dem Gemeinwohl dienen und ein Bestandteil des öffentlichen Lebens in Ebersdorf werden – ein Ort zum Lesen, Verweilen, Begegnen und zur nachbarschaftlichen Kommunikation.
Antragsteller:in: Unser Ebersdorf e. V.
Fördersumme: 300,00 EUR