Logo - Karree 49

Hang zur Kultur 2025

Der "Hang zur Kultur" ist ein interkulturelles Stadtteilfest, das seit mehreren Jahren auf dem Sonnenberg in Chemnitz stattfindet. Das Fest verbindet Musik, Kunst, Sport, Kulinarik und soziale Aktionen an verschiedenen Orten und Hinterhöfen des Quartiers.

Am Nachmittag finden auf dem Lessingplatz Musik- und Trommelangebote für Kinder, ein offenes Singen, ein Kuchenbuffet sowie sportliche Aktionen und Infostände statt. Im KARREE49 gibt es ein Sonnenhoffest mit Musical-Workshop, Bastelständen, Hüpfburg und Infoständen. Im Ideengarten Karree72 werden Instrumente gebaut und gemeinsam mit Foodsharing gekocht. Die Gießerstraße verwandelt sich in eine Trödelmeile mit Vintage-Bummel, Puppentheater, Pizza und Kunstperformances. In der Markusstraße und an der St. Joseph Kirche gibt es offene Ateliers, Ausstellungen und ein Geschichtscafé. Am Abend folgen im südlichen Sonnenberg Konzerte, Karaoke, DJ-Sets und Aftershow-Partys. Ein Demo-Umzug mit Musik verbindet die verschiedenen Stationen.

Die Erfahrungen zeigen: Das Fest bringt etwa 3.000 bis 5.000 Besucherinnen und Besucher zusammen. Die Organisation erfolgt gemeinschaftlich und transparent unter Einbindung des Stadtteilmanagements, der Gemeinwesenkoordination, der Stadtteilrunde und vieler lokaler Akteur:innen. Entscheidungen werden im großen Kreis getroffen. Dadurch entsteht eine nachhaltige Struktur, die das Fest unabhängig von Einzelpersonen macht und den Stadtteil nachhaltig stärkt.