Logo - Karree 49

Herbstfest im Ideengarten

Seit Mai 2022 hat der Nachhall e.V. das Flurstück 2061/1 im Karree 72 von der Stadt Chemnitz gepachtet und entwickelt seither das Konzept für einen weiteren Gemeinschaftsgarten auf dem Sonnenberg.

Bisher pflegen die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Vereins die Fläche grundlegend, mit dem Lehmofen des Smac und dem Fasernesselprojekts des Unkräuter-Zentrums konnten erste Nutzer und öffentliche Angebote geschaffen werden.

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2023 realisieren wir nunmehr eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Kiga "Sonnenbergstrolche", der Kiga "Esche" und dem Terra-Nova-Campus bei der Umweltbildung. Im Rahmen eines ESF-Projektes werden dabei Defizite der Einrichtungen bei der Natur- und Umweltbildung aufgegriffen und durch personelle und Flächenressourcen des Nachhall e.V. ausgeglichen. Mit allen drei Einrichtungen findet regelmäßig eine Veranstaltung pro Woche statt..

Mit unserem Projektantrag beabsichtigen wir mit einem Herbstfest im Ideengarten den Bekanntheitsgrad des Gartenprojekts zu erhöhen und zum Mitmachen anzuregen.Vorher gibt es eine Fahrrad- Gartenrundfahrt mit Besichtigung einiger Gemeinschaftsgärten der Stadt und gemeinsames Mittagessen im Ideengarten.

Das Herbstfest soll am 20.09.2025 von 15:00 bis 21:00 Uhr stattfinden

und folgende Angebote beinhalten:

- Gartenrundgänge mit Konzeptvorstellung

- Äpfel pflücken und mit Apfelpresse und Raspel Saft herstellen

- Äpfel für Mosterei pflücken, Saft für Kinder- und Jugendeinrichtungen

- Pizza oder Apfelküchlein im Lehmofen des smac backen

- Überraschungsmusik

- Tischtennis Turnier

- Spiel- und Fühlkisten für Groß und Klein

- Lagerfeuer

- Workshop "die Kunst des Malens auf dem Wasser"

Antragsteller:in: Nachhall e. V.
Fördersumme: 660,00 EUR