Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente der EU, um bestehende wirtschaftliche und soziale Unterschiede in der regionalen Entwicklung durch gezielte Investitionen auszugleichen. Gleichzeitig soll damit der Zusammenhalt gefördert werden. Diese beiden Aspekte des EU-Fonds entsprechen eins zu eins der DNA im KARREE49. Deswegen setzt das Projektmanagementteam das Projekt "Grüne Zukunft in denkmalgeschützten Gründerzeitquartieren" mit Herzblut um.
Grundlage für das Projekt ist das vom Chemnitzer Stadtrat beschlossenen "Gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzept" (GIHK). An dem Vorhaben für nachhaltige integrierte Stadtentwicklung beteiligen können sich alle Gebäudeeigentümer:innen im EFRE-Fördergebiet Chemnitz Mitte. Dieses umfasst einen Gutteil des Stadtteils Sonnenberg, den Brühl und das Reitbahnviertel. Die Verantwortlichen freuen sich über jeden, der sich näher für die Beteiligungsmöglichkeiten interessiert.
Kontaktdaten: Projektleiter Stefan Willi, info@karree49.de, 0371-450409-55