Logo - Karree 49

Forschungsvorhaben am 1. April gestartet

Ab sofort können wir mit Fug und Recht behaupten, dass wir an einem Forschungsprojekt beteiligt sind. Der sperrige Projekttitel lautet: „Aquakultur im Städtischen Raum: Entwicklung eines innovativen vertikalen Aquaponiksystems für die urbane Landwirtschaft“ und lässt sich kurz und knapp mit dem Stichwort InnoUrbanAqua zusammenfassen. Spannend wird es sein, unter Federführung der Uni Rostock (Aquakultur) und gemeinsam mit der Uni Hohenheim (Pflanzenanbau), dem Sächsischen Textilforschungsinstitut (Saatschnüre), dem Erdbeerzüchter Hansabred und der Chemnitzer Stahlbaufirma Wirth die nächsten drei Jahre lang ein vertikales Saatschnursystem weiterzuentwickeln. Wir sind stolz und freuen uns riesig, dass die viele Vorarbeit nun in unsere Hauptaufgaben einmündet: Die Saatschnüre in unserer Anlage im Alltag zu testen und dafür ein Energiemanagementsystem zu etablieren, welches die Aquaponik in städtischen Anlagen effizienter und damit wirtschaftlicher macht. Gleichzeitig soll die Fischproduktion von Kalt- auf Warmwasserfische umgestellt werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Foto: Niklas Weisel

Bilder